Mineralientage Nürnberg
Seit 1994 veranstalten wir die Mineralientage in der Meistersingerhalle in Nürnberg und verzaubern damit die Besucher aus der Metropolregion Nürnberg.
Ganz egal, ob Sie auf der Suche nach schönen einzigartigen und seltenen Naturschätzen dieser Erde oder nach einem ganz bestimmten Stück für Ihre Sammlung sind, werden Sie auf den Mineralientagen in Nürnberg fündig werden. Auch wer sich für aufwändig geschliffene, einzigartige Edelsteine und ausgefallene Preziosen interessiert, wird in dem sehr vielfältigen Angebot garantiert etwas für jeden Geschmack und Geldbeutel finden.
Zahlreiche Schmuckdesigner bieten ihre zauberhaften Schmuck-Kreationen der Damenwelt an. Es erwartet Sie eine schier unerschöpfliche Auswahl an Ohrringen, Ohrhängern, Armbändern, Ringen, filigranen Colliers, prächtige Edelsteinketten, auch in Verbindung mit Silber und Gold. Traumhaft schöne, echte Perlen wie einzigartige Keshi-Perlen, Akoya-Perlen, Süßwasserperlen oder die exklusiven Südsee- und Tahiti-Perlen werden zum Verkauf angeboten. Dank der gigantischen Auswahl werden keine Wünsche unerfüllt bleiben.
Stöbern Sie im glitzernden Meer perfekt facettierter, farbenfroher Edelsteine und Cabochons aus der ganzen Welt. Die große Auswahl bei Juwelieren, Goldschmieden und Schmuckdesignern lässt bei den Besuchern keine Wünsche offen. Edelstein-Strangware sowie Zwischenteile und Verschlüsse in Silber und Silber-vergoldet sind eine wahre Fundgrube für alle Schmuckdesigner und solche die es noch werden wollen.
Vielfältig präsentiert sich auch der Mineralien-Bereich mit den von der Natur geschaffenen Kunstwerken aus aller Welt. Traumhaft schöne Kristalle und einzigartige, museumswürdige Schaustufen zeigen sich dem Besucher in seiner ganzen Pracht. Daneben gibt es noch eine große Auswahl an Rohsteinen, Trommelsteinen, Heilsteinen, Geoden, Drusen, Brunnen, Leuchten oder andere Gebrauchsgegenstände aus dem Mineralien- und Edelsteinbereich.
Ein magischer Anziehungspunkt für Groß und Klein sind auch die Fossilien aus längst vergangenen Epochen. Ganz egal, ob diese aus Madagaskar, Marokko oder aus dem Altmühltal kommen, die Faszination ist ebenso groß wie beim Anblick der verschiedenen Muscheln und Schnecken. Diese tollen Naturschätze sind nicht nur einzigartige Sammlerstücke, sondern können auch sehr gut zum Verschönern von Haus und Garten verwendet werden.
Geowerkzeug, Literatur, Sortierkästen und Geoden-Knacken runden das Angebot ab.
Das umfangreiche und vielfältige Angebot bietet für jeden Geldbeutel die Möglichkeit, das passende Produkt zu erwerben und lädt Sie ein, die Freude am Sammeln, am Kaufen, am Staunen, am Zeigen immer wieder aufs Neue zu entdecken.
Parken
200 Parkplätze vor dem Kleinen Saal (kostenpflichtig)
650 Parkplätze vor dem Großen Saal, Schultheißallee 2-4, 90478 Nürnberg (kostenpflichtig)
Mit dem VGN
Straßenbahn Linie 8 vom Nürnberger Hauptbahnhof (Fahrtrichtung Doku-Zentrum), bis Haltestelle Meistersingerhalle, dann 0,3 km zu Fuß.
Straßenbahn Linie 11 vom Hauptbahnhof bis 2 Stationen bis Nürnberg-Dürenhof, danach mit Bus 36 3 Stationen bis Ausstieg Doku-Zentrum
Bus 44 4 Stationen vom Hauptbahnhof aus und danach Bus 36 2 Stationen, Ausstieg Doku-Zentrum
S3 Richtung Altdorf 1 Station, danach Bus 36 3 Stationen, Ausstieg Doku-Zentrum
Vom Doku-Zentrum sind es dann noch 2 km oder 3 Minuten zu Fuß.
Weitere Verbindungen finden Sie unter: